- Elisabeth von Thüringen
- Elisabeth von Ungarn
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Elisabeth von Thüringen — Elisabeth von Thüringen, Bayrisch, um 1520 (Musée de l’Œuvre Notre Dame, Straßburg) … Deutsch Wikipedia
Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1954 Ort Köln Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ausstellung Elisabeth von Thüringen — Unter dem Titel Elisabeth von Thüringen. Eine Europäische Heilige wurde anlässlich des 800. Geburtstages der Heiligen Elisabeth von Thüringen vom 7. Juli bis 19. November 2007 die 3. Thüringer Landesausstellung auf der Wartburg und in der… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Ungarn — Elisabeth von Thüringen * * * Elisabeth von Ungarn Am 11. September 1227 starb Landgraf Ludwig IV. von Thüringen auf dem Kreuzzug. Durch seinen Tod wurde seine zwangzigjährige Witwe, die ungarische Königstochter Elisabeth, aller höfischen… … Universal-Lexikon
Elisabeth von Ungarn — (ung. Erzsébet) ist der Name folgender Personen: Elisabeth von Österreich Ungarn, genannt Sisi (1837–1898), Kaiserin von Österreich, Gemahlin von Franz Joseph I. Elisabeth von Ungarn ( 1130–1154), Tochter des Béla II., Gemahlin des Herzog Mieszko … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Ungarn (Dominikanerin) — Elisabeth von Ungarn (* 1292 oder 1293 in Buda, heute Budapest; † 31. Oktober 1336 in Töss, heute Stadtteil von Winterthur) war Dominikanerin und Tochter von König Andreas III. von Ungarn und der Fenenna von Polen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Österreich (1554–1592) — Erzherzogin Elisabeth von Österreich, Königin von Frankreich (Gemälde von François Clouet, (1572)) Elisabeth von Österreich (auch Elisabeth von Habsburg; Élisabeth d’Autriche; Isabelle d’Autriche; * 5. Juli 1554 in Wien; † 22. Januar 1592 ebenda) … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Österreich (1554-1592) — Gemälde von François Clouet (1572); Louvre, Paris Elisabeth von Österreich (* 5. Juli 1554 in Wien; † 22. Jänner 1592 ebenda) war das fünfte Kind und die zweite Tochter von Kaiser Maximilian II. und dessen Cousine, der spanischen Prinzessin … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Portugal — Die Hl. Königin Elisabeth, bzw. Isabel von Portugal … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach — Elisabeth Freiin von Wangenheim Winterstein (* 16. Januar 1912 in Tübingen; † 15. März 2010 in München) war Erbgroßherzogin von Sachsen Weimar Eisenach. Leben und Wirken Elisabeths Vater war Baron Othmar von Wangenheim, Oberhofmarschall des… … Deutsch Wikipedia